Welche Facetten sind aus Ihrer Sicht Teil der Klassenführung?
Notieren Sie sich alle Tätigkeiten und Aufgaben, die aus Ihrer Sicht Teil von Klassenführung sind.
Welche Anforderungen stellen sich Ihnen?
Überlegen Sie:
- Was bedeutet diese Anforderungen für Sie als Lehrperson?
- Was müssen Sie als Lehrperson beitragen?
- Was wollen Sie beitragen?
- Was können Sie dazu beitragen?
- Was liegt ausserhalb Ihrer Möglichkeiten und Ihrer Rolle als Lehrperson?
- Wie gut gelingt es Ihnen, das, was aus Ihrer Sicht erforderlich ist, beizutragen?
Woran erkennen Sie eine «gute» Klassenführung?
- Wie zeigt sich aus Ihrer Sicht eine gut geführte Klasse?
- Was trägt die Lehrperson dazu bei?
- Was tragen die Schülerinnen und Schüler bei?
- Wie gross soll der Anteil der Schülerinnen und Schüler sein, die dazu beitragen?
- Wie gross ist Ihre Toleranz, das heisst wie gross kann der prozentuale Anteil von Abweichungen sein?
Als Lehrperson stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Klassenführung offen. Handlungen der Klassenführung lassen sich nach direkten und indirekten Arten gliedern (Keller-Schneider 2020).