Arbeiten Sie an dieser Thematik, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Nutzen Sie dazu eine Geschichte zu einem Streit. Besprechen Sie diesen Streit mit den Schülerinnen und Schülern, lassen Sie sie in die verschiedenen Perspektiven eintauchen.
Analysieren Sie mit den Kindern einen eigenen Streit: Die Konfliktparteien sollen erzählen, was sie verstanden haben und wodurch sie sich provoziert gefühlt haben.
Erarbeiten Sie mit den Kindern Alternativen. Die Frage «Was meinst du damit?» könnte hilfreich sein.
Möglicherweise kann diese Frage im Moment des Streites selbst noch nicht gestellt werden, da die Gemüter zu erhitzt sind. Je mehr Übung die Schülerinnen und Schüler darin haben, Streite zu besprechen, desto eher gelingt es ihnen, aus einem Streit auszusteigen und zu fragen «Wie meinst du das»?
Gelingt es, diese Frage als Werkzeug zu nutzen, so kann ein eskalierender Streit gebremst werden. Üben Sie mit den Schülerinnen und Schülern immer wieder und nutzen Sie die Frage «Wie meinst du das?», um einen Streit zu verstehen und zu klären.