Es geht darum, eine Bank- und Sitzordnung zu finden, in welcher alle einen Platz finden, um gut arbeiten zu können. Es geht somit nicht darum, neben wem die einzelnen sitzen möchten, um Spass zu haben.
Unter dieser Perspektive soll sowohl die Anordnung der Tische als auch eine Sitzordnung besprochen werden. Es gibt keine «beste» Bankordnung; jede bietet Möglichkeiten und Schwierigkeiten (vgl. Keller-Schneider, 2018, S. 156). Die Anordnung der Tische soll sich jedoch auch auf Ihre bevorzugte Unterrichtsweise ausrichten, um günstige Voraussetzungen dafür zu schaffen.
Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler nach Vor- und Nachteilen jeder Anordnung suchen.
Fällen Sie die Entscheidung jedoch selbst, denn Sie müssen diese verantworten.
Besprechen Sie die Anliegen mit diesen direkt, um mögliche Lösungen zu finden.